Auf lange Sicht

Ökonomie des Nonsens

Die Wirtschaftswissenschaften beschreiben die Wirklichkeit nicht nur, sondern prägen sie auch: ein Grafik­exkurs zu einem sonderbaren BIP-Konstrukt – in der Schweiz und in Italien.

Von Simon Schmid, 08.07.2019

Journalismus kostet. Dass Sie diesen Beitrag trotzdem lesen können, verdanken Sie den rund 27’000 Leserinnen, die die Republik schon finanzieren. Wenn auch Sie unabhängigen Journalismus möglich machen wollen: Kommen Sie an Bord!

Was ist Ihr wahres Potenzial? Und wie können Sie es ausschöpfen?

Mit diesen Fragen tingeln nicht nur Psychologinnen und Esoteriker durch die Gegend, sondern auch Ökonominnen. Ihr Interesse gilt der Volkswirtschaft.

Was ist deren wahres Potenzial? Wie kann man es ausschöpfen?

In diesem Beitrag zeigen wir, wie schwierig es ist, schlüssige Antworten auf diese Fragen zu finden. Und schlimmer noch: welches Unheil man anrichten kann, wenn man als Ökonom die falschen Antworten auf diese Fragen gibt.

Die Schweiz, simpel analysiert

Im Fokus steht: das Bruttoinland­produkt (BIP). Also eine der wichtigsten Richt­grössen für den Wohlstand, aber auch für die Wirtschaftspolitik.

In der Volkswirtschafts­lehre nimmt man üblicherweise an, dass das BIP von Jahr zu Jahr um ein bestimmtes Mass wachsen kann – entsprechend seinem Potenzial. Und man konstatiert darüber hinaus, dass das BIP von Jahr zu Jahr jeweils von diesem Potenzial abweicht – wegen Konjunktur­schwankungen.

Potenzialwachstum und Schwankungen: Der Mix dieser zwei Komponenten bestimmt, so die Idee, die Entwicklung der Wirtschafts­leistung über die Zeit.

Für die Schweiz stellt man fest: Die Zahlen passen ziemlich gut zu dieser Idee. 1995 betrug das BIP gut 450 Milliarden Franken – 2019 dürfte es nach jüngsten Prognosen bei etwas über 700 Milliarden Franken liegen. Die Entwicklung verlief in dieser Zeit ziemlich geradlinig, nur zwischendurch gab es einige Holperer, deshalb verläuft die Linie teils etwas im Zickzack.

Es geht aufwärts

BIP der Schweiz

Tatsächliches BIP
Achse gekürzt1995200020102019712,0 Mrd.400600800 Mrd. Franken

Quelle: Seco. Um Sportveranstaltungen bereinigtes BIP. Prognose 2019 gemäss KOF.

Um das zu illustrieren und uns ein noch besseres Bild über die Konjunktur in bestimmten Jahren zu machen, können wir eine zusätzliche Trend­linie in die Grafik einzeichnen. Hier wäre eine solche Linie – geeicht anhand der Jahre 1995 bis 2011 (durchgezogen) und extrapoliert bis 2019 (gestrichelt):

Kleine Schwankungen

BIP der Schweiz mit linearem Trend

Linearer Trend
Tatsächliches BIP
Achse gekürzt1995200020102019712,0 Mrd.706,6 Mrd.400600800 Mrd. Franken

Quelle: Seco. Linearer Trend von 1995 bis 2011, danach Extrapolation.

Nun können wir uns ein besseres Urteil bilden: Wann war die Wirtschaft ausgelastet, wann nicht? In welchen Jahren lag das BIP über, in welchen Jahren lag es unter seinem Potenzial? Wir können dies veranschaulichen, indem wir die prozentuale Differenz zwischen den beiden Linien ausrechnen.

Das sieht dann in einer Grafik folgendermassen aus:

Ein paar Turbulenzen

Produktionslücke in der Schweiz bei linearem Trend

Lücke gemäss linearem Trend
19952000201020190,8 %−4−2024 %

Quelle: Seco

Was die Grafik zeigt, wird im Fachjargon Produktions­lücke genannt. In Zeiten, in denen die Wirtschaft ihr Potenzial nicht erreicht, sagt man: Die Produktions­lücke ist negativ (unter null). In Zeiten, in denen das BIP über dem Potenzial liegt, sagt man: Die Produktions­lücke ist positiv (über null).

Fazit für die Schweiz: Über weite Strecken war die Konjunktur ausgeglichen. Nur Anfang der Nuller­jahre war die Produktions­lücke negativ: Sie lief rund 2 Prozent unterhalb des Potenzials. Dafür war die Konjunktur Ende der Nuller­jahre sehr gut – die Produktions­lücke war gut 2 Prozent über null.

So weit, so gut.

Doch Volkswirte operieren kaum je mit simplen, linearen Trends – sondern schätzen das Potenzial mit komplizierteren Trend­konstrukten. Dies, weil die Entwicklung der Wirtschaft fundamentalen Unsicherheiten unterliegt: Wir wissen als Beobachterinnen nicht, ob das natürliche Trend­wachstum eine Natur­konstante ist – oder eine Variable, die sich mit der Zeit verändert.

Die Schweiz, komplex analysiert

Statt einer einfachen Trendlinie zeichnen wir deshalb als Nächstes eine mit komplexen Methoden erarbeitete Schätzung des Potenzial-BIPs in die Grafik ein. Eine Schätzung, die von der Konjunktur­forschungs­stelle der ETH Zürich (KOF) berechnet wurde, gemäss den modernsten Regeln der Volkswirtschafts­kunst.

Immer noch kleine Schwankungen

BIP der Schweiz mit komplexem Trend

Potenzial gemäss KOF
Tatsächliches BIP
Achse gekürzt1995200020102019712,2 Mrd.712,0 Mrd.400600800 Mrd. Franken

Quelle: Seco, KOF

Der Unterschied zum vorherigen Bild ist minimal – doch bei genauem Hinsehen erkennt man, dass die Potenzial-BIP-Schätzung der KOF keine exakte Gerade wie weiter oben ist, sondern einer leichten Wellen­bewegung folgt. Entsprechend fällt hier auch das Konjunktur­fazit leicht anders aus.

Wie, das zeigt die folgende Grafik. Sie enthält zwei Linien: die bereits oben gezeigte, mittels simplem Trend berechnete Produktions­lücke (hellrot) und dazu eine weitere, anhand des KOF-Potenzials berechnete Lücke (dunkelrot).

Zweimal dieselbe Story

Produktionslücke in der Schweiz mit unterschiedlichen Methoden

Lücke gemäss KOF
Lücke gemäss linearem Trend
19952000201020190,8 %0,0 %−4−2024 %

Quellen: Seco, Pictet, OECD, KOF

Man sieht: Die beiden Kurven sind ähnlich, aber nicht identisch. Gemäss der linearen Trendberechnung ist die Wirtschaft aktuell gut ausgelastet, die Produktions­lücke ist positiv. Gemäss KOF ist die Lücke 2019 geschlossen.

Wie gesagt: Die Schweiz ist über die vergangenen 25 Jahre hinweg ziemlich stetig vorangekommen, es gab keine allzu grossen Schwankungen. Entsprechend subtil fallen auch die Unterschiede bei der Konjunktur­analyse aus. Egal welche Methode wir als Wirtschafts­ministerinnen anwenden würden, kämen wir zu ähnlichen Schlüssen: Zurzeit besteht kein Interventions­bedarf.

Anders präsentiert sich die Sache in einem Nachbar­land: in Italien.

Italien, einfach analysiert

Hier verlief die Konjunktur in den vergangenen Jahren alles andere als stetig. Die Finanz- und später die Eurokrise haben die italienische Wirtschaft arg aus der Bahn geworfen. Das BIP ging deutlich zurück und reicht heute trotz einer zeitweiligen Erholung noch immer nicht über das Niveau von 2011 hinaus.

Wachstumsknick

BIP von Italien

Tatsächliches BIP
Achse gekürzt19952000201020191615 Mrd.140016001800 Mrd. Euro

Quelle: IWF

Wie soll man als Konjunktur­forscher mit dieser Situation umgehen? Eine Möglichkeit ist, dieselbe Methode wie oben anzuwenden: eine simple Trendlinie einzuzeichnen, die anhand einer bestimmten Zeitperiode geeicht wurde – etwa von 1995 bis 2011, also bis kurz vor Ausbruch der Eurokrise.

Geht man so vor, ergeben sich zwei divergierende Linien. Das Potenzial-BIP (hellgrau) wächst immer weiter – das tatsächliche BIP (blau) stagniert.

Hohe Ansprüche

BIP von Italien mit linearem Trend

Linearer Trend
Tatsächliches BIP
Achse gekürzt19952000201020191615 Mrd.1794 Mrd.140016001800 Mrd. Franken

Quelle: IWF. Linearer Trend von 1995 bis 2011, danach Extrapolation.

Für einen italienischen Wirtschafts­minister ist diese Grafik alarmierend. Sie besagt, dass Italien 1,8 Billionen Euro im Jahr erwirtschaften könnte – wenn das Potenzial denn ausgeschöpft würde. Das ist deutlich mehr als die rund 1,6 Billionen Euro, die laut Prognosen 2019 tatsächlich erwirtschaftet werden.

Doch wie realistisch ist diese Grafik? Ist Italiens Potenzial wirklich so hoch?

Italien, komplex analysiert

Die Volkswirte der Europäischen Kommission kommen diesbezüglich zu einem ganz anderen Schluss. Gemäss ihren Berechnungen, die auf derselben Methodik wie jene der KOF beruhen, liegt das aktuelle Potenzial-BIP in Italien nicht bei 1,8 Billionen, sondern nur bei gut 1,6 Billionen Euro. Und damit praktisch auf demselben Niveau wie das tatsächliche, aktuelle BIP.

Pessimistische Einschätzung

BIP von Italien mit komplexem Trend

BIP
EC
Achse gekürzt19952000201020191620 Mrd.1615 Mrd.140016001800 Mrd. Franken

Quelle: IWF, Ameco

Die Finanz- und Eurokrise hat nach Ansicht der Europäischen Kommission also viel tiefere und dauerhafte Einschnitte in der Fähigkeit der italienischen Wirtschaft nach sich gezogen, Güter und Dienst­leistungen zu produzieren.

Damit haben wir für Italien zwei potenzielle BIP-Verläufe, die sich diametral widersprechen und zur Wirtschafts­auslastung komplett unterschiedliche Aussagen machen. Die EU-Kommissions-Kurve besagt: Alles in Ordnung, die Produktions­lücke ist geschlossen. Doch die lineare Trendkurve besagt: Die Produktions­lücke ist riesig – Italien wirtschaftet weit unter dem Potenzial!

Zwei völlig andere Storys

Produktionslücke in Italien mit unterschiedlichen Methoden

Lücke gemäss Europäischer Kommission
Lücke gemäss linearem Trend
1995200020102019−10,0 %−0,3 %−10−505 %

Quellen: Ameco, IWF

Angesichts dieser Unterschiede erstaunt nicht, dass zurzeit intensiv über die Wirtschafts­politik in Italien gestritten wird. Die EU-Kommission wollte der italienischen Regierung bis letzte Woche ein Defizitverfahren anhängen.

Zur Begründung wurde unter anderem die Potenzial­schätzung hinzugezogen: Italiens Wirtschaft sei ja bereits ausgelastet – da brauche es keine neuen weiteren Impulse in Form von höheren Staats­ausgaben und -defiziten. Italien dagegen stellt sich auf den Standpunkt: Nichts da – die Wirtschaft ist nach wie vor in der Krise, die Konjunktur muss kräftig unterstützt werden!

Italien, unterschiedlich betrachtet

Streitereien dieser Art sind an sich nichts Abnormales, unterschiedliche Ansichten zur Konjunktur gab es schon immer. Bemerkenswert ist jedoch, dass selbst grosse, internationale Organisationen zu teils stark abweichenden Ergebnissen kommen, was die Grundlagen dieser Streitereien anbelangt.

Zum Beispiel schätzt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) die Produktions­lücke in Italien fürs laufende Jahr auf –1,8 Prozent. Der Internationale Währungsfonds (IWF) beziffert diese Lücke auf –1,0 Prozent, die Europäische Kommission kommt sogar nur auf –0,3 Prozent. Pictet, eine Schweizer Bank, schätzt die Lücke auf –0,2 Prozent.

Diese Zahlen liegen zwar näher beieinander als jene –10,0 Prozent, auf die man bei der Lücke zum linearen Trend kommt. Trotzdem ist die Spannweite grösser, als es die politische Bedeutung dieser Zahlen eigentlich erlaubt.

Stochern im Nebel

Produktionslücke in Italien, 2019

Pictet−0,2 % 0Europäische Kommission−0,3 % 0IWF−1,0 % 0OECD−1,8 % 0Linearer Trend−10,0 % 0−12 −8 −4 0 4 %

Quellen: IWF, OECD, Ameco, Pictet

Denn: Die Zahlen haben konkrete Folgen. Und zwar wegen der Budget­regeln der Europäischen Union. Diese Regeln besagen, dass ein Land wie Italien ein strukturelles Defizit von maximal 0,5 Prozent budgetieren darf, wobei «strukturell» hier bedeutet: um die Konjunktur bereinigt. Unbereinigt hatte Italien gemäss den Frühjahrszahlen aber ein Budgetdefizit von 2,5 Prozent.

Die Krux liegt nun bei der Bereinigung. Je negativer die Produktionslücke in Italien geschätzt wird, desto stärker kann Italien sein Defizit rechnerisch bereinigen – von 2,5 Prozent in Richtung von 0,5 Prozent. Rechnet man mit den Schätzungen der Europäischen Kommission, hat Italien also fast keine Bereinigung zugute. Rechnet man dagegen mit den Zahlen der OECD oder sogar mit dem Linear­trend, hätte Italien eine massive Bereinigung zugute. Das Land müsste deutlich weniger harte Spar­massnahmen beschliessen.

Der Streit wurde schliesslich beendet, weil das unbereinigte Defizit für 2019 nun doch nur bei 2 Prozent liegen soll, was die Kommission zufriedenstellt.

Die Macht der Ökonomie

Das Beispiel von Italien zeigt, welchen politischen Einfluss die Ökonomie entfalten kann, je nachdem, welcher Rechen­methoden sie sich bedient.

Die einschneidende Wirkung entfaltet sich dabei erst im Laufe der Zeit. Und zwar dann, wenn wiederholte Unter­schätzungen des Potenzials ein Land zu wiederholten Spar­massnahmen zwingen, was wiederum die Wirtschaft bremst und in der Folge auch die weiteren Potenzial­schätzungen nach unten treibt – was dann wiederum weitere Spar­massnahmen nach sich zieht.

Falsche Potenzialschätzungen können also einen regelrechten Teufelskreis nach sich ziehen (oder umgekehrt auch ein Überschiessen provozieren).

Die Vermutung liegt nahe, dass sich Italien über die vergangenen Jahre in einen solchen Teufels­kreis hinein­manövriert hat. Dazu beigetragen haben die innere Wachstums­schwäche der eigenen Wirtschaft – die Banken sind marode, die Firmen wenig innovativ, die Verwaltung ist ineffizient –, aber auch das Korsett, in dem sich Italien als EU- und Euro-Mitgliedsland befindet.

Die Schweiz ist in dieser Hinsicht autonomer. Ökonomische Konzepte wie die Produktions­lücke spielen zwar auch hierzulande eine Rolle – etwa in den Rechen­modellen der National­bank oder bei der Schuldenbremse auf Ebene des Bundes. Doch die hiesige Geld- und Finanz­politik kann letztlich selbst entscheiden, welchen Stellen­wert sie diesen Konzepten beimessen will: ob sie die Schätzungen ernst nehmen oder sie aussen vor lassen mag.

Diese Autonomie ist durchaus relevant – zumal es auch für die Schweiz eine gewisse Bandbreite gibt. So ging etwa die Eidgenössische Finanz­verwaltung (EFV) 2018 davon aus, dass die Wirtschaft bereits leicht über ihrem Potenzial produzierte (+0,5 Prozent) und darum keine Schulden aufnehmen sollte. Demgegenüber bezifferte die KOF die Produktions­lücke vergangenes Jahr auf –0,2 Prozent, was einer leichten Unter­auslastung der Wirtschaft gleichkommt und eine anders nuancierte Budget­diskussion nach sich zieht.

Unter- oder überlastet?

Produktionslücke in der Schweiz, 2018

Linearer Trend00,5 % EFV00,5 % Pictet00,4 % OECD00,2 % KOF−0,2 % 0−12 −8 −4 0 4 %

Quellen: Seco, EFV, Pictet, OECD, KOF

In Italien ist die Lage gravierender. Die Band­breite der Schätzungen ist dort so gross – und deren Richtigkeit so fraglich –, dass eine Reihe von Ökonomen aus den Reihen des Institute of International Finance, einer Banken­lobby, in den letzten Monaten eine Blogging-Kampagne losgetreten haben: gegen «unsinnige Produktions­lücken» (Campaign against Nonsense Output Gaps).

Sie fordern Institutionen wie die Europäische Kommission dazu auf, ihre Methoden grundsätzlich zu überdenken. Dies, weil sie in Fällen wie Italien schlichtweg komplett an der Realität vorbeizielen würden: Es könne nicht sein, dass eine Wirtschaft mit einer Arbeitslosen­rate von fast 11 Prozent bereits am Rande ihrer Kapazität angelangt sei und keine weiteren Stimuli mehr verkraften könne, ohne dass dadurch Inflations­druck entstünde.

Die Argumente haben einiges für sich. Die Teuerung ist in Italien derzeit unter Kontrolle. Gut möglich, dass die dortige Wirtschaft mit dem richtigen Mix aus Massnahmen – dazu gehören Staatsausgaben ebenso wie strukturelle Reformen – wieder auf einen steileren Wachstums­pfad geführt werden kann.

Ob die jetzige Populisten­regierung zu diesen Reformen auch in der Lage ist, ist eine andere Frage, die man wohl eher verneinen muss. Doch egal wie fähig oder fahrlässig Matteo Salvini und Luigi Di Maio sind und welche Politik man sich von ihrer Regierung als Volkswirt wünschen würde: ihnen den nötigen Finanz­spielraum aufgrund von ökonomischen Methoden zu verwehren, die offensichtlichen Nonsens produzieren, ist nicht richtig.

Welches Potenzial steckt in einer Wirtschaft? Wie schöpft man es aus?

Mit diesem Beitrag wollen wir zeigen, wie gross unsere Wissens­lücken in diesen Fragen sind. Zurück­haltung ist angebracht – sonst wird die Ökonomie am Ende zur Esoterik und von den Leuten auch dementsprechend behandelt.

Zu den Daten – und den Unsicherheiten

Die potenzielle Wirtschaftsleistung eines Landes wird üblicher­weise als jene Wirtschafts­leistung definiert, bei der die Produktions­kapazitäten (Arbeit, Kapital, Technologie) eines Landes ausgelastet sind, ohne dass dabei Inflations­druck entsteht. Damit verbunden ist die Idee, dass es eine bestimmte Arbeitslosenquote gibt, bei der die Teuerung konstant ist. Fällt die Quote unter diesen Wert, so steigen die Löhne und die Preise, ohne dass die Wirtschaft weiter an Substanz zulegt.

Die Kritik an der praktischen Verwendbarkeit dieses Konzepts setzt an drei Punkten an. Erstens ist unklar, ob das Konzept an sich überhaupt stimmig ist (Modell-Unsicherheit). So ist die Arbeits­losigkeit in den vergangenen Jahren in vielen Ländern gefallen, teils unter länger­fristige Werte, ohne gleichzeitige Teuerung. Zweitens ist unklar, anhand welcher Grössen man das Potenzial-BIP genau messen soll (Parameter-Unsicherheit): welche Arbeitslosen­zahlen man zum Beispiel für die Schätzung verwenden soll und wie diese Schätzung vorzunehmen ist. Drittens ist unklar, zu welchem Zeitpunkt man eine korrekte Angabe der Produktions­lücke machen kann (Daten-Unsicherheit): Oft werden BIP-Schätzungen im Verlauf von Quartalen und sogar Jahren mehrmals revidiert, bisherige Zahlen werden aufgrund neuer Daten nach oben oder unten korrigiert.

Verschiedene Organisationen publizieren Schätzungen zum Potenzial-BIP und zur Produktions­lücke. Relevant in der EU sind jene der Europäischen Kommission. Sie sind über die Ameco-Datenbank verfügbar. Die Kommission verwendet dabei einen Bottom-up-Ansatz: Das Produktions­potenzial wird in drei Komponenten zerlegt (Arbeit, Kapital, Technologie) und anhand der Entwicklung dieser drei Komponenten mittels einer sogenannten Produktions­funktion berechnet. In der Schweiz verwendet die KOF mehrere Ansätze, der hier gezeigte orientiert sich an der Methode der Europäischen Kommission. Einen Beschrieb hat die Europäische Kommission publiziert, nachlesen lässt sich die Methode auch in einem Papier der Johannes Kepler Universität in Linz.

Einen ähnlichen Ansatz verfolgt die OECD. Auch sie publiziert Schätzungen zur Produktions­lücke, die online verfügbar sind. Die OECD kalibriert gewisse Parameter allerdings etwas anders als die Europäische Kommission. Das hat zur Folge, dass die OECD-Zahlen weniger sensitiv auf die Konjunktur reagieren und über die Zeit auch weniger stark revidiert werden müssen. Bildlich gesprochen gleicht das Potenzial-BIP bei ihr stärker einer geraden Linie als einer Kurve.

Daten zur Produktions­lücke stellt darüber hinaus auch der IWF zur Verfügung.

In der Schweiz nimmt nebst der KOF die Eidgenössische Finanzverwaltung eine Schätzung vor. Die EFV spricht dabei allerdings nicht von der Produktions­lücke, sondern vom sogenannten Konjunktur­faktor. Dieser dient im Kontext der Schulden­bremse dazu, den konjunktur­bereinigten, fiskalischen Spiel­raum zu berechnen, den der Bund bei seinem Budget hat. Die EFV-Methode funktioniert nicht bottom-up, sondern gewisser­massen top-down: Dabei wird ein mathematischer «Filter» über die BIP-Werte der vergangenen Jahre gelegt, um daraus jeweils eine Trend­komponente und eine jährliche Abweichungs­komponente zu gewinnen.

Ähnlich funktioniert eine Methode, die Ökonomen bei der Bank Pictet verwenden, um die Produktions­lücke für ein bestimmtes Land in einem bestimmten Jahr zu berechnen. Solche Berechnungen dienen der Finanz­wirtschaft dazu, die mögliche Geld- und Finanz­politik in einem Land abzuschätzen und basierend darauf die Perspektiven zur weiteren Entwicklung der Finanz­märkte zu eruieren.

Gemeinsam ist allen Methoden, dass sie komplexe mathematische Algorithmen anwenden. Die Kalibrierung dieser Algorithmen ist keine exakte Wissenschaft, sondern abhängig vom Urteil und von der Einschätzung der Anwender.

Zentralbanken wie die SNB oder die EZB sind sich deshalb bewusst, dass sie ihre Politik auf diverse Methoden und Modelle abstützen müssen. In der Theorie spielen Produktions­lücken zwar eine sehr wichtige Rolle: Sind sie negativ, ist Expansion angezeigt, sind sie positiv, muss gestrafft werden. Doch in der Praxis sind zu viele Unsicherheiten rund um die Messung und Schätzung verbunden, als dass sich die Geld­politik bloss auf dieses eine Konzept verlassen könnte. Das Beispiel von Italien zeigt jedoch, dass Produktions­lücken in einem anderen Kontext mit deutlich weniger Ermessungs­spielraum behandelt werden können.

Was verändert sich auf die lange Sicht?

Haben Sie Anregungen zu unseren Datenbeiträgen? Wünschen Sie sich bestimmte Themen? Diskutieren Sie im Forum der Rubrik «Auf lange Sicht».

Wenn Sie weiterhin unabhängigen Journalismus wie diesen lesen wollen, handeln Sie jetzt: Kommen Sie an Bord!