Die Republik ist ein digitales Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Finanziert von seinen Leserinnen und Lesern. Gemeinsam sind wir eine Rebellion gegen die Medienkonzerne, für die Medienvielfalt. Unabhängig, werbefrei – und mit nur einem Ziel: begeisternden Journalismus zu liefern.
Ein neues Geschäftsmodell für unabhängigen Journalismus schaffen wir nur gemeinsam – oder gar nicht. Deshalb gehört die Republik nicht nur uns Macherinnen, sondern auch ihren Lesern. Journalismus braucht ein aufmerksames, neugieriges und furchtloses Publikum, das bereit ist, in unabhängigen Journalismus zu investieren. Ohne ihre aktuell 19’264 Verlegerinnen wäre die Republik – nichts! Täglich kommen neue Unterstützer an Bord. Bald auch Sie?
Die Republik erscheint von Montag bis Samstag – auf der Website, als Newsletter, in der App. Und liefert Ihnen täglich ein bis drei Beiträge zu den wichtigsten Fragen der Gegenwart. Weniger, dafür besser: Das ist unser Anspruch. Und Sie besuchen uns, wann Sie wollen: täglich, wöchentlich, monatlich. Brisante Recherchen, erhellende Analysen und Debatten, unterhaltsame Essays. In Texten, Bildern, Podcasts, Videos, Grafiken – und live an Veranstaltungen.
Unsere Crew ist Ihr persönliches Expeditionsteam in die Wirklichkeit. Wir arbeiten uns durch den Staub der Welt, trennen Wichtiges von Unwichtigem – und liefern Ihnen in der verworrenen Gegenwart die bestmögliche Übersicht. Doch die Republik ist mehr als Ihre Redaktion. Vom Community-Team über die Marketing-Expertinnen bis zum Erste-Hilfe-Team.
Der erste Geschäftsbericht beleuchtet die Periode zwischen Januar 2017 und Juni 2018. Also nur ein halbes Jahr der bisherigen Publikationstätigkeit der Republik. Anfang Januar 2017 hatten wir nicht mehr als 8 Leute, 3 Hotelzimmer und einen Plan. Ende Juni 2018 ein Unternehmen mit über 20’000 Verlegerinnen und Verlegern und rund 50 Mitarbeitenden.
Nominierung für «Grimme online»
Kategorie Information
European Publishing Award
European Start-Up of the Year
Medienwoche, März 2019:
Christof Moser: «Ich bin bereit, Erwartungen zu enttäuschen»
persoenlich.com, Februar 2019:
Business-Modelle von Start-ups auf dem Prüfstand
Columbia Journalism Review., Januar 2019:
Republik set crowdfunding records. Then reality hit.
nau.ch, Januar 2019:
Republik-Gründer sprechen über das erste Jahr
Süddeutsche, Januar 2019:
16'000 Abonnemente laufen aus - Bleiben die «Verleger» der «Republik» treu?
Medienwoche, Januar 2019:
So steht es um die «Republik»
Le Temps, Januar 2019:
Republik, un premier anniversaire et quelques doutes
NZZ, Januar 2019:
Neue Online-Medien: Auch die «Republik» ringt mit der Bubble
3fach, Januar 2019:
Ein Jahr Republik – wie weiter?
NZZ, Oktober 2018:
Härteprobe für die «Republik»: Die Redaktion befindet sich in einer Reorganisation
persoenlich.com, Oktober 2018:
«Das ist kein Exodus, sondern eine Transformation»
Fabrikzeitung, Juni 2018:
Das wird ein Höllenritt!
Der Standard, Januar 2018:
Schweizer Journalisten rufen die «Republik» aus
TagesAnzeiger, Januar 2018:
Das bietet die «Republik»
TagesAnzeiger, Januar 2018:
Mit grossen Plänen gestartet – hats geklappt?