Welche Politikerinnen gehören in den Bundesrat? Welcher Schweizer Politiker muss zurücktreten?

Wir haben die Fragen – Sie haben die Antworten!

Journalismus, der Ihnen hilft, Entscheidungen zu treffen. Und der das Gemeinsame stärkt: die Freiheit, den Rechtsstaat, die Demokratie. Lernen Sie uns jetzt 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich kennen:

Es ist Sommer, es ist heiss, die nationalen Wahlen stehen bevor. Zeit, sich ein paar Gedanken über beides zu machen: den Sommer. Und die Politik.

Wenn Sie das auf spielerische Art und Weise tun wollen, füllen Sie doch den grossen Republik-Sommer­fragebogen für politisch Interessierte aus. Und beantworten Sie Fragen wie diese: Können Sie Ihre politische Haltung in einem Satz beschreiben? Was bringt Sie politisch zur Weissglut? Und an welche Destination darf man aus Ihrer Sicht in die Ferien fliegen?

Im besten Fall finden Sie dabei etwas über sich selber heraus. Im schlechtesten Fall haben Sie sich immerhin ein paar Minuten lang erfolgreich von langweiligeren Aufgaben abgelenkt.

Alle ausgefüllten Fragebogen werden auf der Republik-Website veröffentlicht.

Sie brauchen etwas Inspiration, bevor Sie selbst loslegen?

Hier finden Sie die Antworten anderer Menschen.

Rund 29’000 Menschen machen die Republik heute schon möglich. Lernen Sie uns jetzt auch kennen – 21 Tage lang, kostenlos und unverbindlich: