«Echte Recherche statt Copy-Paste. Medienvielfalt statt Einheitsbrei. Leser- statt werbefinanziert. Transparenz statt Filz.»
Ich studierte an der ZHAW Journalismus und Kommunikation, und arbeitete dann auch einige Jahre als Journalistin. Merkte allerdings bald, dass ich mich mit dem Geschäftsmodell, wie es die grossen Medienhäuser pflegen und mit dem zunehmend einheitlichen Inhalt nicht mehr identifizieren konnte.
Seit Beginn bin ich begeisterte REPUBLIK-Leserin und habe im Magazin eine echte Alternative zu anderen sogenannten Qualitätsmedien gefunden. Mittlerweile arbeite ich als Mitarbeiterin des Forums Biodiversität Schweiz der Akademie der Naturwissenschaften. Nebenbei studiere ich teilzeit im Masterstudiengang Umwelt und natürliche Ressourcen der ZHAW.
Ich bin der Meinung, dass das Geschäftsmodell der REPUBLIK zukunftsfähig und unterstützenswert ist. Obwohl mich das Geschäftsmodell und grösstenteils auch die Publizistik begeistern, bin ich überzeugt, dass die REPUBLIK noch Potenzial hat.
Republik AG
Sihlhallenstrasse 1
8004 Zürich
Schweiz