«Passantin fragt 1787 Benjamin Franklin, was die US-Verfassung denn bringe. Antwort: 'Eine Republik, so ihr sie behalten könnt!'»
Der Bestsellerautor ist Gastprofessor am College of Europe in Brügge. Er war SRG-Generaldirektor in Bern, Präsident des Stiftungsrats des traditionsreichen Graduate Institute of International and Development Studies in Genf, Chefredaktor von «Die Zeit» und «Tages-Anzeiger», jahrelang auch Moderator bei «Sternstunden Philosophie» (SRF und 3Sat).
Sein jüngstes Buch «Die Kraft der Demokratie – Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre» (Suhrkamp) ist eine Streitschrift wider die Populisten, die lang Putin & Co. bewunderten; und vor allem ein Plädoyer für konkrete Modernisierungen der Demokratie – damit sie sich gegen die Freunde der Diktatur und Desinformation noch besser behauptet.
Der zweisprachige Freiburger wuchs in Genf und Zürich auf, er studierte Volkswirtschaft in St. Gallen. Er ist Stiftungsrat des Internationalen Karlspreises Aachen, Wissenschaftlicher Beirat von «Critique Internationale» bei SciencesPo Paris, Mitglied des Vorstands von SOS Méditerranée (Seenotrettungsschiff Ocean Viking, mehr als 36'000 Menschen geborgen) und Ehrendoktor der Universitäten Luzern und Freiburg.
Um die Beiträge von Roger de Weck zu lesen, benötigen Sie eine Mitgliedschaft oder ein Monatsabonnement. Sie wollen uns erst kennenlernen? Dann lesen Sie die Republik jetzt unverbindlich und kostenlos 21 Tage Probe.
Republik AG
Sihlhallenstrasse 1
8004 Zürich
Schweiz