«Menschen brauchen vernünftige Informationen, um vernünftige Entscheidungen zu treffen.»

Richard Höchner

Mitgründer Republik

Das Interessante am Journalismus ist, dass man mit jedem einen Grund zum Reden hat: von der Bundesrätin bis zum Bauarbeiter. Und das Interessante an einer Redaktion ist, dass die verschiedensten Leute vorbeikommen. Leute mit Ideen, mit Interessen, mit Fragen, mit Informationen – kurz: Verrückte aller Art. Richard Höchner ist unser Mann, der diese Vielfalt zusammenbringt.

Seine Eltern lernten sich in einem kaputten Zug in Italien kennen. Das Resultat dieser Zugpanne, Richard Höchner, wuchs danach nördlich und südlich der Alpen auf. Nach der Schule in einer kleinen Grenzstadt floh er erst nach Neuseeland zu einem Auslandjahr, dann zur Bieler Ideenschmiede BrainStore. Höchner machte schnell Karriere: zum Organisator von 3000 Freelancern rund um den Planeten. 2010 wechselte er zu WDHB – einer kalifornischen Firma, die Bildungsreisen für andere Firmen organisiert: Höchner führte Ingenieurinnen, Financiers und Manager in Dinge wie Digitalisierung, nachhaltige Wirtschaft oder Innovationsprozesse ein – an Orten wie Seoul, Bangalore oder Bogotá.

Sieben Jahre lang war er viel unterwegs. (Und veranstaltete als Hobby in Zürich Partys.) Als Resultat, sagt er, haben unter seinen Freunden kaum zwei Leute denselben Pass. Bei der Republik wurde Höchner wieder sesshaft. Er baute das Unternehmen mit auf und ist nun zuständig für das, was er schon immer tat: das Zusammenbringen von Leuten und Ideen. Also für die Vernetzung von Experten und Lesern aller Art. Und sonstigen Verrückten.

4 Beiträge

Um die Beiträge von Richard Höchner zu lesen, benötigen Sie eine Mitgliedschaft oder ein Monatsabonnement. Sie wollen uns erst kennenlernen? Dann lesen Sie die Republik jetzt unverbindlich und kostenlos 21 Tage Probe.

seit 2018

Republik AG
Sihlhallenstrasse 1
8004 Zürich
Schweiz

kontakt@republik.ch
Medieninformationen

Der Republik Code ist Open Source