Das erste Redaktionspraktikum fiel in die Zeit des Elbe-Hochwassers in Deutschland im August 2002. Leider bei einer Lokalzeitung 600 Kilometer nördlich vom Geschehen. Studium der Politologie und Romanistik in Chemnitz, als Kompensation dafür, den Mauerfall nicht zu erinnern. Wollte nicht nach Berlin. Ging dann doch, für die Journalistenschule von Axel Springer, und wollte nicht mehr weg. Musste als Online-Volontärin häufig beantworten, ob sie nicht insgeheim zum Print wolle (Nope). Konnte knapp die Idee eines Redaktionsleiters abwenden, Bundeskanzlerin Angela Merkel öffentlich die Hand zu schütteln und über die Begegnung zu schreiben («Merkel trifft Merkel»). Sicherheitshalber Wechsel nach Zürich zur «Handelszeitung». Journalistische Sternstunde als Wirtschaftsreporterin bei einem namhaften Börsengang, als die Begrüssung an den proppenvollen Saal lautete: «Meine Herren, meine Dame.» (Wait, me?) Seit Juli 2022 noch viel mehr als Wirtschaft und fast nie mehr die einzige Frau im Raum – als Chefin vom Dienst bei der Republik.
Um die Beiträge von Karen Merkel zu lesen, benötigen Sie eine Mitgliedschaft oder ein Monatsabonnement. Sie wollen uns erst kennenlernen? Dann lesen Sie die Republik jetzt unverbindlich und kostenlos 21 Tage Probe.
Republik AG
Sihlhallenstrasse 1
8004 Zürich
Schweiz