«Die reflektierte Mediennutzung, zu welcher die Republik einen essentiellen Beitrag leistet, ist mir wichtig. Dafür engagiere ich mich.»

Abo #35921

Heidi Kölliker

Genossenschaftsrätin Project R

Als Digital Native habe ich den Wechsel vom Festnetztelefon auf das Smartphone selbst mitgemacht. Dies spiegelt sich auch in meinem Werdegang, begonnen als Detailhandelsfachfrau Bäckerei habe ich erfolgreich ein Wirtschaftsinformatikstudium abgeschlossen. Neben dem ganzen Studium habe ich als Beraterin bei Carpathia gearbeitet und dabei Kunden unterstützt Fuss zu fassen im Digital Business oder darin besser zu werden. Im Rahmen dieser Tätigkeit organisiere ich jährlich eine Tages-Konferenz mit anschliessender Award-Verleihung für die besten Onlineshops der Schweiz, der Tag wird von rund 1'000 Personen besucht.
Auf diesem (Berufs-) Weg habe ich bemerkt, dass der Frauenanteil in den Technikberufen gering ist. Deshalb engagiere ich mich aktiv in der MINT- (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) Förderung. In diese Richtung geht auch das neue Studium, welches ich begonnen habe, Fachdidaktik Medien und Informatik.
Von klein an, war ich in meiner Freizeit sehr aktiv. Am Wochenende ging ich in die Cevi, später engagierte ich mich als Leiterin in dieser Organisation. Dies zuerst auf Stufe meiner Ortsgruppe, später und bis heute auf Regionaler Ebene im Regionalverband.

Ein Debattenbeitrag

seit 2018

Republik AG
Sihlhallenstrasse 1
8004 Zürich
Schweiz

kontakt@republik.ch
Medieninformationen

Der Republik Code ist Open Source