«Keine Republik ohne Justiz. Keine Justiz ohne public watchdogs. Das sind wir: die Gerichtsreporterinnen.»

Abo #4592

Brigitte Hürlimann

Gerichtsreporterin

Geboren 1963 in Basel, aufgewachsen in Basel und Luzern. Ende der 1980er Jahre spült es die Jungreporterin nach Zürich, zum Tages-Anzeiger und zum ersten Mal in den Gerichtssaal: Damit beginnt eine Passion, die bis heute anhalten soll. Um das Geschehen vor Gericht besser zu verstehen, studiert Brigitte Hürlimann von 1995 bis 2000 Jurisprudenz in Fribourg und beendet die Ausbildung mit einer Dissertation über den rechtlichen Umgang mit Prostitution in der Schweiz.
Ab 2005 arbeitet sie im Lokalressort der Neuen Zürcher Zeitung und ist vor allem für Justiz und Gerichte verantwortlich. Schon viel früher hat sie für die Wochenendbeilage der NZZ Reportagen aus aller Welt verfasst; aus Chile, Russland, Frankreich, dem Westjordanland oder aus dem hiesigen Urserntal. Mit diesen Texten hat Brigitte Hürlimann zweimal den Zürcher Journalistenpreis und einmal den Urner Medienpreis gewonnen.
Von März 2018 an leitet sie ein knappes Jahr lang die Redaktion des Rechtsmagazins "plädoyer" in Zürich, und schon ein paar Wochen früher beginnt ihre Mitarbeit im Gerichtsreporter-Team der Republik. Im Dezember 2018 wechselt Brigitte Hürlimann definitiv zur Redaktion der Republik und betreut dort seither die Gerichtsreportagen. Im Dezember 2019 verleiht ihr die Universität Bern den Ehrendoktortitel; für ihre journalistische Arbeit rund um die Justiz.

189 Beiträge

Um die Beiträge von Brigitte Hürlimann zu lesen, benötigen Sie eine Mitgliedschaft oder ein Monatsabonnement. Sie wollen uns erst kennenlernen? Dann lesen Sie die Republik jetzt unverbindlich und kostenlos 21 Tage Probe.

seit 2018

Republik AG
Sihlhallenstrasse 1
8004 Zürich
Schweiz

kontakt@republik.ch
Medieninformationen

Der Republik Code ist Open Source