Was

Im Gespräch mit Mely Kiyak – «Meine Testamente»

Mely Kiyak ist Buch- und Theater­autorin, zuletzt erschienen unter anderem «Werden sie uns mit FlixBus deportieren?» (2022) und «Frausein» (2020). Für die Republik schrieb sie 2019/2020 in der Kolumne «Kiyaks Exil» über den demokratischen Krisenherd Deutschland. In der neuen Serie «Meine Testamente» schreibt Kiyak über eine existenzielle Krisen­erfahrung, die sie in den letzten Jahren traf: eine Krankheit, die den Tod in sehr greifbare Nähe rückte und die weiter gegenwärtig bleibt. Sie ergründet das Verhältnis zur eigenen Sterblichkeit, das Verlieren und Wieder­gewinnen von grund­legenden Fähigkeiten (Gehen, Schlafen, Essen, Musik hören …) und das Wieder­finden des Schreibens.

Feuilleton-Co-Leiter Daniel Graf und Literaturhaus-Leiterin Nicola Steiner führen das Gespräch mit der Autorin.

Der Eintritt ist kosten­pflichtig. Die Platzzahl ist beschränkt. Republik-Verlegerinnen können Tickets zum Sonderpreis von 12 Franken bestellen. Wählen Sie dazu auf der Verkaufs­seite die Kategorie «Republik-Abonnent*innen»:

https://literaturhaus.ch/veranstaltungen/mely-kiyak-meine-testamente/

Wann

Mittwoch, 27.09.2023, 19.30 Uhr

Alle Veranstaltungen