Grüne und Grünliberale stehen im Wettbewerb um die ökologischen Stimmen. Bei der Klimawahl 2019 gewannen beide Parteien massiv Sitze dazu. Nun prognostizieren die neuesten Umfragen aber beiden einen Verlust – obwohl die Klimakrise eine der Hauptsorgen der Bevölkerung ist. Zeit, vor den Wahlen 2023 Klartext zu reden: Was unterscheidet die Grünen und die Grünliberalen? Wo arbeiten sie zusammen? Und wie wollen sie gemeinsam die Schweiz stärker auf Klimakurs bringen?
Nach einer Einführung von Sarah Bütikofer, Co-Herausgeberin von «Die Grünen in der Schweiz», debattieren zuerst die beiden Parteipräsidenten, anschliessend werfen wir ein Schlaglicht auf den Ständeratswahlkampf in Zürich. Ihre Fragen sind herzlich willkommen.
Gäste:
Tiana Moser (Ständeratskandidatin Grünliberale Zürich)
Daniel Leupi (Ständeratskandidat Grüne Zürich)
Balthasar Glättli (Präsident Grüne Schweiz)
Nicola Forster (Co-Präsident Grünliberale Zürich)
Sarah Bütikofer (Co-Herausgeberin «Die Grünen in der Schweiz»)
Moderation:
Priscilla Imboden, Bundeshaus-Redaktorin, Republik
Mittwoch, 11.10.2023, 20 Uhr
Republik AG
Sihlhallenstrasse 1
8004 Zürich
Schweiz