

«Woher soll ich das wissen?»
Andrea Caroni (FDP) auf die Frage, ob es in der Politik hilft, gut auszusehen. Und wo er seine Ferien nie verbringen wird. Der Sommerfragebogen.
Von Andrea Caroni (Antworten) und Nadine Redlich (Illustration), 01.08.2023
Journalismus kostet. Dass Sie diesen Beitrag trotzdem lesen können, verdanken Sie den rund 29’000 Leserinnen, die die Republik schon finanzieren. Wenn auch Sie unabhängigen Journalismus möglich machen wollen: Kommen Sie an Bord!
Ihre politische Haltung in einem Satz?
Jeder soll auf seine Art glücklich werden dürfen.
Was ist für Sie politisch nicht verhandelbar?
Meinungsvielfalt und unser demokratischer Rechtsstaat.
Wo haben Sie sich politisch grundlegend geirrt?
–
Was bringt Sie politisch zur Weissglut?
Wenn jemand denkt, er sei andern moralisch überlegen und die Gesetze gälten für ihn und sein Anliegen nicht.
Welche Ihrer politischen Gegnerinnen sind Ihnen am sympathischsten? Und warum?
Meine Mitmusiker und -sängerinnen in der Bundeshaus-Band.
Stimmt die Steigerung «Feind – Todfeind – Parteifreund»?
Wählen Sie die gleiche Partei wie Ihre Eltern?
Wie viel darf man in der Politik lügen?
Was sollte einmal in Ihrem Nachruf stehen?
Ein möglichst spätes Todesdatum.
Wie oft gibt es im Parlament Intrigen?
Ein Beispiel?
–
Ist es ein Vorteil, als Politiker gut auszusehen?
Woher soll ich das wissen?
Braucht man als Politikerin Humor?
Ja, sonst nimmt man sich selbst zu ernst.
Welches ist Ihr liebster Politikerinnen-Witz?
–
Wenn Sie als Politiker ein Tier sein müssten, welches wären Sie?
Wo verbringen Sie Ihre Sommerferien?
–
Wo werden Sie Ihre Sommerferien sicher nie verbringen?
Im Dauerregen.
Wie viele Wochen Ferien pro Jahr haben Sie?
Einige.
Und wie viele bräuchten Sie?
Meer. :-)
An welche Destination darf man mit dem Flugzeug in die Ferien?
Ihre Ferienlektüre?
Die täglichen Zeitungen.
Welche App auf Ihrem Handy öffnen Sie in Ihren Ferien am häufigsten?
Die Wimbledon-App.
Ihr Verhältnis zu Sand?
Ihr Verhältnis zu Sonnencreme?
Es ist ein Tag vor Ferienende. Ihre Stimmung?
Nach den Ferien ist vor den Ferien.
Andrea Caroni (FDP/AR) war von 2011 bis 2015 im Nationalrat, seit 2015 ist der Anwalt im Ständerat.
Füllen Sie unseren Fragebogen für politisch Interessierte aus!
Können Sie Ihre politische Haltung in einem Satz beschreiben? Was bringt Sie politisch zur Weissglut? Wenn es auch Sie reizt, diese und andere Fragen zu beantworten, dann füllen Sie den Republik-Sommerfragebogen aus.