
Podcast zur Callcenter-Recherche: Wo findet man die Betrugsopfer?
Im Podcast «Aus der Redaktion» geht es um Geschichten hinter der Geschichte. Diesmal: wie man einer riesigen Betrugsmasche auf die Spur kommt.
Von Sven Gallinelli (Moderation) und Vivienne Kuster (Audioproduktion), mit Franziska Tschinderle und Ilir Tsouko, 16.03.2023
Am Anfang war es eigentlich nur eine kleine Story, wie man sie manchmal als Journalistin aufschnappt: Ilir Tsouko hörte in Tirana, dass es da Callcenter geben solle, die in illegale Machenschaften verstrickt sind. Gemeinsam mit Franziska Tschinderle begann er zu recherchieren. Und dann wurde die Geschichte immer grösser – und damit auch das Rechercheteam, das die beiden unterstützt hat.
Nach einem Jahr Recherchearbeit liegt das Resultat vor: Die dreiteilige Serie «Der grösste Betrug» wurde in den vergangenen Wochen bei der Republik veröffentlicht. Aufgedeckt wird eine Betrugsmasche namens «Cybertrading». Die zahlreichen Opfer? Normalbürger, auf die zuerst alles unverdächtig wirkte – bis das Geld weg war. Die Betrüger erschlichen so Unmengen an Geld, es ist von Milliardenbeträgen die Rede.
Im Podcast «Aus der Redaktion» sprechen Tschinderle und Tsouko darüber, wie sie bei der Recherche vorgegangen sind und weshalb die Callcenterbranche in Albanien und in Kosovo ein Wirtschaftszweig geworden ist. Ausserdem kommen auch eines der Opfer und ein Staatsanwalt zu Wort.