Das Klimalabor der Republik startet
09.01.2023
Willkommen!
Es ist so weit: Das Klimalabor der Republik startet. Wir haben lange auf diesen Moment hingearbeitet und sind froh, dass es nun losgeht. Sie, die uns schon vor einer Weile signalisiert haben, dass Sie gerne mitwirken möchten, sollen es natürlich als Erste erfahren.
Falls Sie es eilig haben, können Sie sich hier anmelden und gleich loslegen:
Direkt ins KlimalaborFür Lesestoff zum Start haben wir ebenfalls gesorgt: Elia Blülle ordnet in seinem Text zum Start des Klimalabors nochmals ein, in welch einzigartigem Moment der Geschichte wir uns befinden und was jetzt zu tun ist. Spoiler: Nicht zuletzt sind auch Medien und Journalistinnen gefordert.
Eines unserer grossen Anliegen ist es, Lust auf die Zukunft zu wecken. Der Klimakrise und allen anderen Krisen zum Trotz. Indem wir aufzeigen, dass Zukunft das ist, was wir selbst in der Gegenwart gestalten. Indem wir aufzeigen, wo Fortschritt bereits passiert und wie Veränderung möglich wird. Indem wir realistisch sind: Resignieren ist keine Option.
Optimistisch nach vorne blicken und im Hier und Jetzt die Zukunft formen, das können wenige besser als Christiana Figueres. Sie war die treibende Kraft hinter dem letzten globalen Meilenstein der Klimapolitik, dem Pariser Klimaabkommen von 2015. Gut sieben Jahre später ist sie zuversichtlicher denn je. «Ich freue mich auf die Zukunft, die wir gerade erschaffen», erklärt sie uns im Interview.
Das Klimalabor ist für uns ein Sprung ins Ungewisse. Das muss so sein. Denn nur so können wir tatsächlich ergebnisoffen an die Sache herangehen. Klar ist nur unser Ziel. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen herausfinden, was das ist: Klimajournalismus, der uns wirklich weiterbringt.
Wir freuen uns darauf.
Ihre Klimalabor-Crew
David Bauer, Elia Blülle und Theresa Leisgang
PS: Hier nochmals der Link, um direkt ins Klimalabor einzusteigen.
PPS: Das Klimalabor lebt vom Austausch mit Ihnen. Wenn Sie Fragen haben oder uns etwas mit auf den Weg geben wollen, ist hier der Ort dafür. Mit einer privaten Nachricht erreichen Sie uns jederzeit via klimalabor@republik.ch.
PPPS: Wir freuen uns, wenn Sie Freundinnen und Bekannte ins Klimalabor einladen. Teilen Sie diesen Link mit ihnen.
PPPPS: Als kleines Dankeschön für Ihre Mitwirkung im Klimalabor schalten wir Ihnen nach der Anmeldung für einen Monat sämtliche Inhalte der Republik frei.