Debatte

Staatliche Medien­förderung: Die Debatte zur Project-R-Befragung

Sie haben noch Fragen zum geplanten Medien­förderungs­gesetz? Oder sogar Antworten? Dann debattieren Sie hier mit Ihren Mitverlegerinnen.

Von Ihrem Expeditionsteam, 05.01.2022

Journalismus kostet. Dass Sie diesen Beitrag trotzdem lesen können, verdanken Sie den rund 29’000 Leserinnen, die die Republik schon finanzieren. Wenn auch Sie unabhängigen Journalismus möglich machen wollen: Kommen Sie an Bord!

Sie als Mitglied der Chef­etage stecken im Dilemma. Welche Parole soll
unser gemeinsames Unter­nehmen zum neuen Medien­gesetz fassen – Ja oder Nein? (Falls Sie noch einen Überblick brauchen, haben wir hier ein angemessen komplexes Memorandum für Sie zusammen­gestellt. Und falls Sie sich schon entschieden haben und Ihr Plädoyer in mehr Worte als nur Ja oder Nein fassen wollen, können Sie dies hier tun.)

Es kann gut sein, dass Sie auch nach der Lektüre noch unschlüssig sind. Oder dass eine Ihrer Fragen nur halb beantwortet wurde. Oder anders, als Sie es täten. Und vielleicht passiert es sogar, dass Sie den Geistes­blitz für eine blühende Zukunft des Schweizer Medien­systems haben.

Teilen Sie hier Ihre Gedanken, Ihre Kritik, Ihre Fragen zum neuen Medien­gesetz mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus der Verlags­etage.

Wenn Sie weiterhin unabhängigen Journalismus wie diesen lesen wollen, handeln Sie jetzt: Kommen Sie an Bord!

seit 2018

Republik AG
Sihlhallenstrasse 1
8004 Zürich
Schweiz

kontakt@republik.ch
Medieninformationen

Der Republik Code ist Open Source