Auf lange Sicht

Hey, Alter!

Wenn weniger Kinder zur Welt kommen und mehr Menschen ein hohes Alter erreichen, verändert sich die Bevölkerung. Die Schweiz in drei Charts, über fast 200 Jahre.

Von Simon Schmid, 02.09.2019

Journalismus, der Ihnen hilft, Entscheidungen zu treffen. Und der das Gemeinsame stärkt: die Freiheit, den Rechtsstaat, die Demokratie. Lernen Sie uns jetzt 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich kennen:

Hey, Alter!

Wenn sich junge Leute so grüssen, dann nehmen sie damit die Zukunft der ganzen Gesellschaft vorweg. Denn die Schweiz altert demografisch rapide.

Woran liegt das? Und was sind die Folgen?

In diesem Beitrag tasten wir uns mit drei Zeitreihen an diese Fragen heran. Sie reichen von 1860 respektive 1876 über die Gegenwart bis ins Jahr 2050.

1. Fertilität

Die erste Zeitreihe befasst sich mit dem Nachschub an jungen Menschen: der zusammen­gefassten Geburten­ziffer. Sie gibt anhand einer Hochrechnung über alle Alters­stufen in einem Kalender­jahr hinweg an, wie viele Kinder eine Frau in ihrem gesamten Leben durchschnittlich zur Welt bringen würde.

Aktuell liegt dieser Schnitt bei 1,5 Kindern. Im Jahr 1876, in dem die Zeitreihe anfängt, waren es noch 4,4 Kinder. Obwohl in diesen Zahlen gewisse Effekte nicht berücksichtigt sind (wir wissen noch nicht mit Sicherheit, wie viele Kinder die heutigen jungen Frauen später tatsächlich zur Welt bringen werden), ist damit klar: Über die letzten eineinhalb Jahrhunderte ist die Geburtenziffer stetig gesunken. Pro Frau kommen weniger Kinder zur Welt.

Weniger Kinder rücken nach

Zusammengefasste Geburtenziffer

185019001950200020501,6012345 Kinder pro Frau

Quelle: BFS (1876–2017), Uno (2018–2050). Die zusammengefasste Geburtenziffer ist eine hypothetische Kennziffer und gibt an, wie viele Kinder pro Frau geboren würden, wenn für deren ganzes Leben die alters­spezifischen Geburten­ziffern des jeweiligen Kalender­jahres gelten würden. Prognose = mittlere Variante der World Population Prospects 2019, interpoliert über fünf Jahre.

Die Gründe für den Geburten­rückgang sind vielschichtig, aber in der Schweiz letztlich dieselben wie auf der ganzen Welt: steigender Wohlstand, bessere Gesundheit, höhere Lebens­qualität. Weil im Vergleich zu früher weniger Säuglinge sterben, werden gar nicht erst so viele Kinder in die Welt gesetzt.

Die Hauptveränderung hat bei den Grossfamilien stattgefunden. Der Anteil der Frauen, die drei oder mehr Kinder zur Welt bringen, ist stark gesunken, während der Anteil der Frauen mit zwei Kindern gestiegen ist. Nur wenig verändert hat sich übrigens der Anteil kinderloser Frauen: Schon vor 100 Jahren blieb jede fünfte Frau ohne Nachwuchs, das ist heute noch so.

Zur Mitte des 20. Jahrhunderts kam es zwar erst zu einer Babyflaute und dann zu einem Nachhol­effekt. Doch die für eine konstante Bevölkerung nötige Quote von 2,1 Kindern pro Frau wurde bereits in den 1930er-Jahren ein erstes Mal und ab 1971 dann definitiv unterschritten. Gemäss Prognosen der Uno wird sie auch in Zukunft nur minimal steigen: auf 1,6 Kinder im Jahr 2050.

2. Mortalität

Umgekehrt verhält es sich mit der zweiten Zeitreihe, die wir anschauen: der Lebens­erwartung. Sie steigt seit 150 Jahren – und wird noch weiter steigen.

1876, zu Beginn der Messungen, durfte ein Neugeborenes im Schnitt damit rechnen, gerade einmal 40 Jahre alt zu werden. Allein im ersten Lebensjahr verstarb jedes fünfte Kind. Seither hat sich die Lebens­erwartung mehr als verdoppelt: 2017 lag sie für Männer und Frauen gemittelt bei 83 Jahren.

Mehr Menschen leben länger

Lebenserwartung bei der Geburt

Achse gekürzt1850190019502000205087,030405060708090 Jahre

Quelle: BFS (1876–2017), Uno (2018–2050). Die Lebenserwartung drückt die durchschnittliche Anzahl zu durchlebender Jahre aus, die unter herrschenden Mortalitäts­raten bei Geburt erwartet werden kann. Prognose = mittlere Variante der World Population Prospects 2019, interpoliert über fünf Jahre.

Die Sterblichkeit ist in der Schweiz, wie in den anderen Industrieländern auch, über die letzten eineinhalb Jahrhunderte also stark zurückgegangen.

Die Gründe dafür sind gut erforscht: Dank medizinischen Fortschritten und verbesserten Hygiene­standards konnte die Säuglings­sterblichkeit stark reduziert werden. Krankheiten wie die Tuberkulose, die im 19. Jahrhundert die bedeutendste Todes­ursache junger Erwachsener war, wurden besiegt. Ab 1950 vermochte die Medizin besonders den älteren Menschen zu helfen.

Medizinische Fortschritte, gesündere Lebens­weisen und der ganz allgemein höhere Wohlstand werden auch in Zukunft dafür sorgen, dass Menschen länger leben. Bis 2050 wird die Lebens­erwartung bei der Geburt nach Schätzungen der Uno nochmals um drei bis vier Jahre steigen – auf fast 87 Jahre.

3. Altersquotient

Weniger Kinder, längere Lebens­erwartung – was diese zwei Trends im Zusammen­spiel bewirken, das zeigt die dritte Zeitreihe: der Altersquotient.

Dieser Quotient bemisst das Verhältnis der «Rentner» zu den «Aktiven» in der Gesellschaft: Im Zähler steht die Anzahl Personen von über 65 Jahren, im Nenner steht die Anzahl der Personen im Alter von 20 bis 65 Jahren.

Dieses Verhältnis betrug bis in die Zwischen­kriegszeit ungefähr 10 Prozent. Auf eine «Rentnerin» kamen demnach zehn «Aktive» (wir schreiben diese beiden Begriffe in Anführungs­zeichen, weil es damals erstens noch gar kein Renten­system gab und weil es zweitens wertende, aber auch unscharfe Begriffe sind).

Inzwischen steht der Alters­quotient bei 30 Prozent – auf zehn Personen im Alter von 20 bis 65 Jahren kommen demnach bereits drei Personen über 65 Jahre.

Demografische Alterung

Altersquotient mit 65 Jahren

1850190019502000205051 %01020304050 %

Quelle: BFS (1860–2009), BFS (2010–2018), BFS (2019–2050). Der Altersquotient ist das Verhältnis der über 65-Jährigen zu den 20- bis 65-Jährigen in der Bevölkerung. Prognose = Referenzszenario des BFS.

Gemäss dem Referenz­szenario des Bundesamts für Statistik wird der Alters­quotient weiter steigen: 2050 dürfte er bereits bei 51 Prozent liegen. Im Hinblick auf die Finanzierung der Alters­vorsorge ist dies eine wichtige Kennzahl. Denn sie gibt darüber Auskunft, wie viele aktive Erwerbstätige dereinst für einen Rentner aufkommen müssen. Es sind genau zwei.

Allerdings ist das Rentenalter von 65 Jahren, das derzeit für Männer gilt, nicht von Natur aus vorgegeben, sondern wird durch die Politik definiert. Welche Auswirkungen diese Politik hat, wird deutlich, wenn man den Quotienten mit anderen Alters­werten für den Renten­eintritt berechnet:

  • Würden die Menschen 2050 bereits mit 60 Jahren in Rente gehen, wäre der Alters­quotient noch höher: Er läge bei 71 Prozent. Das entspricht einem Verhältnis von etwa 1,4 Aktiven pro Rentner.

  • Beim Rentenalter 68 läge der Alters­quotient demgegenüber nur bei 41 Prozent und beim Rentenalter 72 sogar nur bei den heutigen 31 Prozent.

Gerade die letzte Zahl zeigt, wie tiefgreifend die demografische Alterung unsere Gesellschaft beeinflusst. Um bis Mitte des Jahrhunderts auf einen ähnlichen Alters­quotienten wie heute zu kommen, müsste die Politik das Rentenalter innerhalb von 30 Jahren um nicht weniger als sieben Jahre anheben.

Hey, Alter ...

Die Daten

Die historischen Daten stammen allesamt vom Bundesamt für Statistik. Teils wurden die Werte aus mehreren Tabellen zusammen­gefügt. Die Prognosen stammen einerseits aus dem Referenzszenario des Bundesamts für Statistik und andererseits aus den World Population Prospects der Vereinten Nationen.

Rund 27’000 Menschen machen die Republik heute schon möglich. Lernen Sie uns jetzt auch kennen – 21 Tage lang, kostenlos und unverbindlich: