Eigentlich gibt es eine Vielzahl fulminanter neuer Polit-Parabeln. Im Bild: «Erinnya» von Clemens J. Setz. Lupi Spuma / Schauspielhaus Graz

Dramatische Analysen

Neue Stücke haben keinen leichten Stand. Sie werden zwar uraufgeführt, verschwinden danach aber schnell von den Theaterbühnen. Liegt das wirklich, wie man immer wieder hört, an mangelnder politischer Brisanz?

Von Christine Wahl, 05.04.2019

Journalismus, der Ihnen hilft, Entscheidungen zu treffen. Und der das Gemeinsame stärkt: die Freiheit, den Rechtsstaat, die Demokratie. Lernen Sie uns jetzt 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich kennen:

Die Gegenwarts­dramatik hat nicht das beste Image. Viele Regisseure machen keinen Hehl daraus, dass sie lieber William Shakespeare oder Heinrich von Kleist inszenieren als die Uraufführung eines neuen Theater­textes. Jedenfalls, solange er nicht von Branchen­stars wie Elfriede Jelinek stammt.

Den vermeintlichen Grund dafür hat Claus Peymann vor längerer Zeit in einem Interview auf den Punkt gebracht. Was die jungen Theater­autoren da so niederschrieben, stöhnte der 1937 geborene Regisseur, sei «die reine Flucht ins Private». Alles drehe sich um Probleme, die «die Autoren mit ihrer Gross­mutter haben oder dem Papi oder ihrem Pimmel».

Das Märchen von der Nabelschau

Dass der Befund schon zehn Jahre alt ist, tut nichts zur Sache. Im Gegenteil. Er wird hartnäckig wiederholt, sei es auf Tagungen oder in Feuilletons – in der Regel natürlich etwas elaborierter. Die neuen Stücke seien inhaltlich dünn, ihnen fehle die «Welthaltigkeit», wie das im Branchen­jargon heisst. Shakespeare, Molière oder Schiller hätten dem Theater­publikum die grossen Konflikte ihrer Zeit erklärt. Heute dagegen dominierten «Beziehungskisten».

Die Welt taumelt also von einer Wirtschafts- und Gesellschafts­krise zur nächsten, und das dramatische Gewerbe kennt nichts als den privaten Beziehungs­notstand? Als Jury­mitglied der Mülheimer Theater­tage, eines der wichtigsten Festivals für Gegenwarts­dramatik, lese ich seit mehreren Jahren sämtliche Theater­stücke, die in der Schweiz, in Österreich und Deutschland uraufgeführt werden. Das sind zwischen hundert und hundert­dreissig pro Saison, Tendenz leicht steigend. Doch ich kann mich nicht erinnern, wann mir zuletzt eine solche «Beziehungs­kiste» untergekommen wäre.

Schaut man sich die Texte an, die in den vergangenen Jahren den Mülheimer Dramatiker­preis gewonnen haben, stösst man auf kluge Aufarbeitungen der DDR und des National­sozialismus wie in Wolfram Hölls «und dann» (2014) oder in Ewald Palmetshofers «die unverheiratete» (2015). Es gibt gewitzte Patriarchats­kritik wie in Anne Leppers «Mädchen in Not» (2017) oder globale Kapitalismus­analysen wie in Thomas Köcks «paradies spielen» (2018).

Kluge Aufarbeitung des National­sozialismus: «die unverheiratete» von Ewald Palmetshofer.Simon Hallström, 2016

Will man die Stücke auf einen gemeinsamen Nenner bringen, landet man also gewiss nicht bei der Nabel­schau. Die Themen und Schreib­stile sind so vielfältig, dass als verbindendes Element am ehesten eine formale Nebensächlichkeit auffällt: Geschätzte neunzig Prozent der Autorinnen und Autoren verzichten generell auf Grossbuchstaben.

Falls der «Beziehungskisten»-Vorwurf überhaupt je gestimmt hat, klingt er heute allenfalls wie eine stereotype Fern­diagnose: eine Behauptung einstiger Experten, die sich aus dem Tages­geschäft zurückgezogen haben und ihren Untersuchungs­gegenstand höchstens noch sporadisch in Augen­schein nehmen. Der Vorwurf erinnert an das Klischee vom modernen Regie­theater, in dem angeblich nur noch brüllende, kunstblut­verschmierte Nackte auf der Bühne stehen. Das geistert ja ebenfalls seit Jahren zuverlässig durchs Feuilleton – während man selbst bei seinen beruflichen Theater­besuchen unter zwanzig hochgeschlossenen Klassiker­deklamationen maximal einen kunstblut­verschmierten Hintern sichtet.

Delikte und Konflikte

Welthaltiger als Thomas Köcks Stück «atlas», das vor wenigen Wochen in Leipzig herauskam, oder Enis Macis «Mitwisser», das vergangenes Jahr am Wiener Schauspiel­haus uraufgeführt und kürzlich in Mannheim nachinszeniert wurde, kann Dramatik jedenfalls kaum sein. Maci – 1993 in Gelsenkirchen geboren, Haus­autorin am Mannheimer Theater und auch Verfasserin kluger politischer Essays – verknüpft drei sehr verschiedene Tötungs­delikte zu einem globalen Abend über Gewalt und Schuld. All diese Fälle haben sich in den vergangenen Jahren in unterschiedlichen Ecken der Welt tatsächlich ereignet: Ein US-amerikanischer Teenager tötet seine Eltern und feiert hinterher in ihrem Haus eine Party. Eine junge türkische Frau erschiesst ihren vielfachen Vergewaltiger. Und in Deutschland steht ein US-Terrorist vor Gericht.

Scharfsinnig bespiegelt Maci dabei das Verhältnis zwischen Mitwisser- und Mittäterschaft, das in Zeiten von World Wide Web und Social Media umso komplexer geworden ist. Welche Rolle spielen die Chat­nachrichten, die der US-Teenager von seinem Freund bekommt – und die ihn unverhohlen zum Eltern­mord anstiften? Enis Maci gelingt in ihrem Stück etwas Seltenes: Sie findet eine Sprache, in der die Veränderungen der Wahrnehmung durch das Digital­zeitalter nicht nur wie üblich konstatiert werden, sondern in der sie sich stilistisch wirklich niederschlagen. Möglicherweise hat Enis Maci das erste wirkliche Internet­drama verfasst.

Globaler Abend über Gewalt und Schuld: «Mitwisser» von Enis Maci.Matthias Heschl

Auch «atlas» von Thomas Köck erstreckt sich über mehrere Kontinente und Gesellschafts­systeme. Der 1986 in Ober­österreich geborene Autor, der – wie Maci – am Leipziger Literatur­institut studierte und vergangenes Jahr den Mülheimer Dramatiker­preis erhielt, erzählt eine Familien­geschichte über drei Generationen. Sie beginnt in der Tages­aktualität eines vietnamesischen Flug­hafens: Eine junge Frau ist auf dem Weg zu ihrer Gross­mutter, die sie noch nicht kennt. Die Reise wird sie in die Bundes­republik der 1970er- und in die DDR der 1980er-Jahre führen. Dort hatte die Mutter der jungen Frau als vietnamesische «Vertrags­arbeiterin» in einer Fabrik geschuftet, wie das im realsozialistischen Tonfall hiess.

Was Thomas Köck hier über Flucht und Arbeits­migration infolge des Vietnam­kriegs schreibt, wird nicht nur zu einem unaufdringlichen Spiegel­bild der gegenwärtigen Situation. Sondern man erlebt tatsächlich eine universelle Reflexion darüber, wie sich historische Gegebenheiten und (Um-)Brüche in die Biografien einzelner Menschen einschreiben.

Mehr politische und gesellschaftliche Gedanken­schärfe ist kaum möglich als bei dieser Endzwanziger- bis Mittdreissiger-Generation, die gerade tonangebend wird – und die hoffentlich viele Bühnen findet, an denen ihre Stücke nachgespielt werden. Denn das ist tatsächlich ein Problem: Vor allem von der Uraufführung erhoffen sich die Theater Aufmerksamkeit. Danach verschwinden viele neue Theater­texte wieder von den Spiel­plänen. Einige Häuser arbeiten zwar mit Initiativen wie speziellen Zweitaufführungs­festivals oder der Verleihung von Nachspiel­preisen bereits an einer Bewusstseins­änderung. In die Breite hinein wirkt dies aber nur langsam.

Natürliches Geschlecht, künstliche Intelligenz

Umso erfreulicher, dass sich auch gestandene (Roman-)Autoren wie Lukas Bärfuss oder Clemens J. Setz nicht davon abschrecken lassen, immer wieder fürs Theater zu schreiben. Bärfuss hatte mit seinem letzten Stück am Schauspielhaus Zürich, «Frau Schmitz», schon vor drei Jahren mit komödiantischem Schwung Fragen zu Geschlechter­rollen aufgeworfen, die jetzt im dramatischen Mainstream angekommen sind.

Und auch Setz beschäftigt sich mit einem hochaktuellen Problem. In galileischer Dringlichkeit stellt er die Frage nach der Dialektik des technologischen Fortschritts; nach Wohl, Wehe und Verantwortung der Wissenschaft. Der Protagonist seines Stückes «Erinnya», das zurzeit am Schauspielhaus Graz läuft, wird komplett von einer künstlichen Intelligenz dominiert. Er trägt einen Knopf im Ohr und spricht ausschliesslich in jenen vorgefertigten Sätzen, die ihm die Software einflüstert. Klingt lustig, ist aber kompliziert: Die KI mit ihrem Hang zum Erbauungs­mantra hat sich als einzig wirksamer Weg aus der Depression dieses jungen Mannes erwiesen – um den Preis der Fernsteuerung.

Besonders explosiv brechen die Künstliche-Intelligenz-Probleme in der Alltags­kommunikation mit der Lebens­partnerin und deren Eltern auf. So gesehen könnte man «Erinnya» – von wegen «Beziehungskiste» – auf einer bestimmten Ebene auch als Paar- oder Familien­geschichte lesen, was auf die Stücke von Bärfuss und Köck in ähnlicher Weise zutrifft.

Welthaltige Familienkrisen

Und natürlich gibt es in der neuen Dramatik auch jede Menge Ehe­krisen. Vorzugsweise, wie im echten Leben, im Urlaub. Nur ereignen die sich zum Beispiel an Mittelmeer­küsten und werden von der Not flüchtender Menschen überlagert wie in Anja Hillings «Sinfonie des sonnigen Tages» (2014). Oder die Menschen brechen zu hochpreisigen Japan-Reisen auf und bringen, mindestens, männliches Dominanz­gebaren und andere soziale Schief­lagen des Westens ans Licht wie in Nis-Momme Stockmanns «Imperium des Schönen» (2019). Dort gerät ein Ekel­paket von Philosophie­professor nebst Gattin mit seinem jüngeren Bruder aneinander, der von Gelegenheits­jobs lebt und mit einer Bäckerei-Fach­verkäuferin liiert ist. Wobei nicht nur über realkapitalistische Lebens­entwürfe gestritten wird, sondern auch über die korrekte Auslegung Arthur Schopenhauers.

Soziale Schieflagen des Westens: «Imperium des Schönen» von Nis-Momme Stockmann.Björn Klein

Kurzum: Das Familien­stück des einundzwanzigsten Jahr­hunderts enthält, rein strukturell betrachtet, genauso viel oder wenig private Nabel­schau wie das kanonische Drama des achtzehnten, neunzehnten oder zwanzigsten. Ähnlich wie Friedrich Schiller die (absolutistische) Gesellschafts­kritik seines «Don Karlos» in einen Vater-Sohn-Konflikt am spanischen Königs­hof verpackte, wird auch heute mithilfe dramatischer Familien­beziehungen von politischen und gesellschaftlichen Problemen erzählt. (Was keinesfalls den Umkehr­schluss erlaubt, dass sich hinter jedem Gegenwarts­dramatiker ein neuer Schiller verbirgt.)

Dass man auch immer wieder Stücke sieht, die zwar gross gedacht sein mögen, deren Personal aber vergleichsweise unterkomplex bleibt oder zu Thesen­trägern verkommt, steht ausser Zweifel. In Berlin unternahm gerade der ungarische Regisseur Árpád Schilling den Versuch, anhand einer Familien­tragikomödie namens «Der letzte Gast» über «das Fremde» nachzudenken. Das klang auf dem Papier nach einer plausiblen Idee, zumal Schilling unlängst von der Orbán-Regierung zum «Staatsfeind» erklärt wurde und seit einigen Monaten in Frankreich lebt.

In der Bühnen­praxis sieht das dann so aus, dass eine pensionierte Opern­sängerin einen immigrierten Taxi­fahrer einlädt, ihr Haus zu sanieren. Leider wird die renovierungs­bedürftige Wohlstands­ruine namens West­europa, um die es hier symbolisch geht, ausschliesslich von fleisch­gewordenen Klischees bevölkert. Männerhörige Chef­sekretärinnen, emotional unterversorgte Karriere­frauen, buchstäblich am Rad drehende Rollstuhl-Patriarchen und – jawohl – erektionsgestörte Hand­werker geben sich die Klinke in die Hand. Auch dies ist kein Einzel­fall in der Gegenwartsdramatik.

Sich selbst und die ganze Gesellschaft neu denken: «der tempelherr» von Ferdinand Schmalz.Arno Declair

Beruhigend ist aber selbst im «Letzten Gast» zweierlei. Erstens: Es handelt sich um das einzige Stück der Saison, in dem tatsächlich «Probleme mit dem Pimmel» eine handlungstragende Rolle spielen. Und zweitens: Sogar hier folgt der Text (oder mindestens sein Konzept) dem Anspruch, das Private als das Politische zu erzählen und eben gerade nicht als selbstbezügliche Befindlichkeitsstory.

Das Haus als Parabel

Tröstlich kommt hinzu, dass die Sache mit dem Haus­bau, die als politische Parabel gerade generell hoch im Kurs steht bei den Theater­autoren, auch gelingen kann. Das zeigt sich im aktuellen Stück «der tempelherr» des österreichischen Dramatikers Ferdinand Schmalz, der mit seinen 34 Jahren ebenfalls zur Generation der Köcks und Macis gehört. Auf der Bühne stehen, wieder in Berlin, lauter besorgte Menschen. Sie versuchen zu rekonstruieren, was mit ihrem abwesenden Freund beziehungsweise Familien­mitglied Heinar geschehen ist. Folgendes finden sie heraus:

Heinar, ein «Lehrer im Sabbatical», wollte sich eigentlich nur den Traum vom Eigen­heim erfüllen, brachte es aber nicht über sich, dabei auf den Rat seiner Frau Petra zu hören: «Entscheid’ dich für die Fertigteil­version von deinem Leben / ist schnell gebaut / und keine bösen Überraschungen». Sondern er musste mit dem Haus – von wegen Polit-Parabel – gleich noch sich selbst sowie die ganze «Gesellschaft neu denken»: Wer ist drin und wer nicht? Was ist mit den Grenzen? Und wie steht es um das Verhältnis zwischen Tradition und Fortschritt? Logisch, dass Heinar mit diesen Fragen nicht fertig werden konnte und an einer nicht enden wollenden Tempel­konstruktion zu werkeln begonnen hat, in deren Rohbau er eines Tages einfach auf Nimmer­wiedersehen verschwunden ist.

Ein Schicksal, das das Stück selbst hoffentlich nicht ereilt. Denn genau wie «atlas» oder «Mitwisser» verdient «der tempelherr» unbedingt, an vielen Theatern nachgespielt zu werden.

Zur Autorin

Christine Wahl, geboren 1971 in Dresden, arbeitet seit 1995 als freie Journalistin und Theater­kritikerin unter anderem für den «Tagesspiegel», «Theater heute» und «Spiegel online». Sie war Mitglied in diversen Jurys, aktuell ist sie im Auswahl­gremium für den Mülheimer Dramatiker­preis sowie den Kranichsteiner Literatur­preis. Für die Republik hat sie zuletzt über Simon Stone und Wolfram Koch geschrieben.

Rund 27’000 Menschen machen die Republik heute schon möglich. Lernen Sie uns jetzt auch kennen – 21 Tage lang, kostenlos und unverbindlich: