Medien als Gehilfen des Terrors

In der Berichterstattung zum Christchurch-Attentat zeigt sich, was Journalisten im Umgang mit Terror alles falsch machen. Auch Schweizer Medien haben versagt.

Ein Kommentar von Elia Blülle und Oliver Fuchs, 19.03.2019

Die Republik ist ein digitales Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur – finanziert von seinen Leserinnen. Es ist komplett werbefrei und unabhängig. Lösen Sie jetzt ein Abo oder eine Mitgliedschaft!

Am Freitag hat ein rechtsextremer Attentäter in Neuseeland 50 Menschen ermordet. Seine Ziele: tote Musliminnen und Muslime, persönlicher Ruhm, maximale Aufmerksamkeit.

Er hat sie alle erreicht. Auch dank der Unterstützung vieler Medien.

Spätestens seit dem 11. September 2001 leben wir mit massenmedial inszeniertem Terrorismus. Und nach jedem grossen Attentat diskutiert die Medien­branche darüber, wie man mit solchen Ereignissen umgehen soll. Warum nur handelten viele schon wieder durchweg im Interesse des Täters – indem sie die «Botschaften» des Terroristen praktisch ungefiltert verbreiteten?

Der Livestream

Der Terrorist von Christchurch hat seine Tat auf Facebook live übertragen. Das Video wurde tausendfach kopiert und in jedem erdenklichen sozialen Netzwerk weiterverbreitet. Viele Medien halfen dabei mit.

So zum Beispiel das reichweitenstärkste Online­medium der Schweiz, «20 Minuten». «Horror-Video – wie in einem Ego-Shooter», titelte die Gratis­zeitung auf ihrem Portal.

Wer auf den Artikel klickt, findet einen detaillierten Abriss des Videos (O-Ton: «Nachdem der Mann kurze Zeit auf dem Parkplatz herumballert, kehrt er in die Moschee zurück, wo er nochmals auf jeden einzelnen der Dutzenden leblosen Körper schiesst»), eine Bildstrecke mit Screenshots aus dem Livestream – und den knappen Hinweis, dass «Internet-User aufgerufen werden, [das Video] nicht zu teilen».

Die einzige Einordnung im Bericht: «Es ist unerträglich anzuschauen.»

Wir haben das Jahr 2019: Menschen filmen sich beim Kochen, beim Sex, beim Skifahren, beim Karaoke – und ja, auch dabei, wie sie Verbrechen begehen. Der Livestream ist Alltag (und hat seit zwei Jahren einen eigenen Eintrag im Duden).

Wer heute noch so tut, als wäre gerade dieser Livestream etwas Besonderes, der ist entweder komplett naiv oder sucht nach einer Rechtfertigung, um dem Voyeurismus zu frönen.

Denn Videos von extremen Gewalttaten sind nichts Neues.

  • Bereits im Jahr 2004 ging die gefilmte Enthauptung des Amerikaners Nicholas Berg um die Welt.

  • Im Jahr 2014 lud ein psychisch kranker Mann kurz vor seinem Amoklauf ein wirres Video von sich auf Youtube hoch, in dem er seine Tat ankündigte (und damit rechtfertigte, dass Frauen ihm den Sex verweigern würden).

  • 2015 erschoss ein ehemaliger Mitarbeiter des Nachrichten­senders WDBJ im US-Bundesstaat Virginia zwei Journalisten vor laufender Kamera.

  • 2018 filmte sich der Schul­attentäter von Parkland, Florida, mit seiner Handykamera.

Diese Liste ist nicht einmal ansatzweise komplett.

Diese Videos vervielfachen den Schrecken. Sie erlauben es den Tätern, sich zu glorifizieren. Sie inspirieren Trittbrett­fahrer. Und sie traumatisieren Angehörige und Überlebende auch noch Jahre nach einer Tat.

Warum sie also zeigen?

Der Chefredaktor der deutschen Zeitung «Bild» argumentierte am Freitag­abend so: «Erst die Bilder verdeutlichen uns die erschütternde menschliche Dimension dieser Schreckenstat.»

Wenn dem wirklich so wäre, müsste man konsequenterweise nicht auch Kinder­pornografie zeigen, wenn man über sie berichtet?

Das «Manifest»

Viele Medien verbreiteten noch am Tag des Attentats Auszüge aus dem «Manifest» des Täters, unter anderen der «Blick». Im Online­artikel wird beispielsweise wiedergegeben, was den Attentäter nach eigener Aussage motivierte und wie er sich radikalisiert habe.

Deutlich weiter ging der «Tages-Anzeiger». Die Online­redaktion lud das Manifest integral auf einen eigenen Server hoch und verlinkte es in Volltext. Twitter-User warfen der Zeitung daraufhin vor, sie verbreite Propaganda rechtsextremer Terroristen. Darauf antwortete die Redaktion, dass sie das Manifest verlinke, weil es zentraler Bestandteil der Tat zu sein scheine:

«Wir gehen davon aus, dass die LeserInnen selbst entscheiden können, dass dies eine irre und verabscheuungswürdige Welt­anschauung ist. Und wir hosten es lieber bei uns als zu einer anderen ...»

Kurze Zeit später entfernte die Redaktion die Verlinkung dann doch.

Der Erfolg von Terroristen misst sich vor allem an ihrer Reichweite. Terrorismus ist immer auch Propaganda. So war der sogenannte Islamische Staat deshalb so prominent, weil er in erster Linie eine ausgeklügelte PR-Organisation war, die mit hauseigenem Marketing Hunderte Extremisten aus dem Ausland anzog.

Das grosse Vorbild des Christchurch-Terroristen war Anders Behring Breivik. In seinem «Manifest» bezieht er sich auf den norwegischen Massen­mörder. Seit acht Jahren ist Breivik in einem Hochsicherheits­gefängnis eingesperrt. Er wird wohl nie wieder einen Fuss in die Freiheit setzen. Trotzdem leben seine Gedanken, seine Aussagen und Pläne in der Öffentlichkeit weiter. In rechtsextremen Kreisen ist er eine Ikone.

Sein 1518-seitiges «Manifest», mit dem er den Mord an 77 Menschen rechtfertigte, ist im Internet mit zwei, drei Klicks problemlos zu finden.

Schriften wie jene von Breivik bestärken Nachahmer. Exakt fünf Jahre nach seinem Massaker auf der norwegischen Insel Utøya ermordete ein junger Mann in München 9 Menschen. Er war stark von den Gedanken des Norwegers beeinflusst. Ein britischer Extremist, der 2016 die Labour-Abgeordnete Jo Cox tötete, hatte Dutzende Zeitungs­ausschnitte über Breivik gesammelt.

Der amerikanische Extremismusforscher J. M. Berger hat in einem detailliert recherchierten «Atlantic»-Artikel ausgeführt, warum es gefährlich ist, wenn Medien die «Manifeste» solcher Terroristen ungefiltert weiterverbreiten. Bergers zentrale Aussage: Terroristen, die ein «Manifest» hinterlassen und ihre Tat kontextualisieren, sind viel erfolgreicher als solche, die keine ideologische Begründung für ihre Morde verbreiten.

Massenmörder wie jener, der vor einem Jahr in Las Vegas 58 Menschen erschossen, aber kein «Manifest» hinterlassen hat, entfliehen dem kollektiven Gedächtnis schneller. Breivik inspiriert mit seiner Ideologie und seinem Status Imitatoren, die nicht nur den Terror, sondern auch die Bemühungen nachahmen, ihre Taten ideologisch zu rechtfertigen.

Berger schreibt, dass Journalisten durchaus über «Manifeste» berichten sollten – aber ohne sie blind und ungefiltert zu verbreiten. Diese Einordnung braucht aber Zeit und Expertenwissen.

Die Verantwortung

Medien können Taten wie diejenige von Christchurch nicht verhindern. Aber sie können durch eine zurückhaltende Bericht­erstattung die Verbreitung der Schriften und Bilder erschweren.

Tun sie das nicht, werden Journalistinnen, ihre Arbeitgeber und letztlich auch Leserinnen und Zuschauer Teil von terroristischen Inszenierungen.

Es geht auch anders.

Seit Jahren berichten Journalisten angemessen über Suizide. Es gilt der Konsens, dass Medien Suizide nicht explizit schildern und mit Infoboxen auf mögliche Anlauf­stellen aufmerksam machen. Denn es ist erwiesen, dass ausführliche Berichterstattung über Suizide zu Nachahmungen führt. Man spricht vom Werther-Effekt. Der Schweizer Presserat empfiehlt, dass «Massenmedien bei Suizidfällen grösste Zurückhaltung üben».

Dasselbe muss auch für den Terrorismus gelten. Viele haben angemessen über die Terror­anschläge berichtet. Doch es reicht, wenn einige wenige Medien ausscheren. Und ein Attentäter gewinnt auf ganzer Linie.

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus mit einem Monatsabonnement oder einer Jahresmitgliedschaft!