Debatte

Welchen Service public wollen Sie?

Debattieren Sie mit den Autoren Constantin Seibt und Christof Moser.

05.03.2018

Die Republik ist ein digitales Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur – finanziert von seinen Leserinnen. Es ist komplett werbefrei und unabhängig. Lösen Sie jetzt ein Abo oder eine Mitgliedschaft!

Zuerst Bomben-Umfragen – und am Ende ein Resultat wie ein abgebrannter Knallfrosch: Die No-Billag-Initiative wird von den Schweizer Stimmbürgern mit 71,6 Prozent Nein-Stimmen versenkt. Und jetzt?

Hat sich immerhin die demokratische Debatte gelohnt? Oder bleibt als Ergebnis dieses No-Billag-Abstimmungskampfs nicht viel mehr als Zeitverschwendung, Energieverschwendung, Vertrauensverschwendung?

Und: Was für einen Service public wünschen Sie sich? Wie soll die SRG der Zukunft aussehen? Muss sie sparen, kleiner werden? Oder aus- und umgebaut werden – und wenn ja: wie? Und wie beurteilen Sie die Rolle und die Zukunft der Verlage, der Schweizer Medien ganz allgemein?

Lesen Sie den Kommentar «Fernsehen im Land der Feen und Henker» und die Episode 5 der TV-Serie «Wie das Fernsehen wurde, was es ist: Die Zukunft – wie weiter mit der SRG?» Und diskutieren Sie heute ab 9 Uhr mit den Autoren Constantin Seibt und Christof Moser.

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge zur Debatte!

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus mit einem Monatsabonnement oder einer Jahresmitgliedschaft!

seit 2018

Republik AG
Sihlhallenstrasse 1
8004 Zürich
Schweiz

kontakt@republik.ch
Medieninformationen

Der Republik Code ist Open Source